EIGENSCHAFTEN & VORTEILE VON BAUTREPPEN
1. Mit der erforderlichen Gesamthöhe beginnen
(4,2 m, siehe YAchse in der Tabelle).
2. Eine Linie über das Neigungsdiagramm
ziehen.
3. Anzahl der Stufen gemäß Vorgabe im
oberen Teil der Skala auswählen (von 3 bis
36 Stufen) und der Kurve folgen, bis sie die
für die Gesamthöhe gezogene Linie kreuzt.
Das ergibt die erforderliche Neigung
(24 Stufen = 38º).
4. Eine gerade Linie nach unten auf den
Abstand zum Gebäude ziehen (5,3 m,
wie auf der XAchse angezeigt).
NEIGUNGSDIAGRAMM
Das Neigungsdiagramm wird für die Auswahl der Treppenlänge benutzt.
Der empfohlene Neigungswinkel liegt zwischen 25° und 50° (mindestens 30° zur Einhaltung
von EN12811). Das im Diagramm gezeigte Beispiel (mit gestrichelter Linie) kann wie folgt
interpretiert werden:
Eigenschaften und Vorteile
• Unabhängig vom Neigungswinkel
(zwischen 25 ° und 50 °) der Treppe stehen
die klappbaren Stufen immer waagerecht
• Durch den Verriegelungsmechanismus ist die
Stabilität der Treppe stets gewährleistet und die
Treppenstufen stehen immer im richtigen Winkel
• Die unteren Enden der Treppenholme sind
so geformt, dass ein Wegrutschen
verhindert wird
• Bei einer Breite von über 750 mm können
auf der Treppe bei Bedarf zwei Personen
aneinander vorbeigehen
• Um den Transport zu vereinfachen, kann
die Treppe flach zusammengelegt werden
• Die Treppe besteht aus Stahlprofilen;
die widerstandsfähige Oberfläche ist
standardmäßig verzinkt
• Die Stufen bestehen aus grobmaschigem
Streckmetall. Sie garantieren einen
rutschfesten Tritt und entfernen beim
Darüberlaufen Schmutz von den Schuhen
6
1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
50º 45º
40º
35º
30º
25º
Height (m)
2 3 4 5 6 7 8 9 10 Reach
Length from building
(m)
3
9 12 15 18 21 24 27 30 33 36
1
3
2
4
103
Bautreppe
Höhe (m)
Reichweite
zum Gebäude
(m)