Eigenschaften und Vorteile
• Das System kann freie Spannweiten von
bis zu 10 m überbrücken und deckt so
auch die im modernen Hallenbau üblichen
Stützenraster ab.
• Es überbrückt große Dachüberstände
bis zu 1,5 m und erfüllt dadurch
die Anforderungen an Auffangnetze
am Dachüberstand und die
Seitenschutzbestimmungen.
EIN FLEXIBLER SEITENSCHUTZ FÜR DACHKONSTRUKTIONEN
NETZBARRIERESYSTEM
Das Netzbarrieresystem bietet eine
flexible Seitenschutzlösung unter
Einhaltung der Norm EN 13374,
Klasse C.
Das System passt sich mühelos an
verschiedenste Gebäudegeometrien an und
kann sowohl bei steilen Dachneigungen als
auch bei großen Dachüberhängen eingesetzt
werden. Das Netzbarrieresystem kann an einer
Reihe von Materialien befestigt werden, wie
zum Beispiel TTräger aus Stahl, quadratische
Hohlprofile, Betonstützen und Holzträgern.
Es dient nicht nur als Absturzsicherung für
Dachdecker, sondern es schützt auch die
Arbeiter am Boden vor herabfallenden
Gegenständen. In Kombination mit dem
horizontalen Sicherheitsnetz bietet es eine
sichere Schutzeinhausung, innerhalb derer
die Arbeiter mit einem sicheren Gefühl ihrer
Tätigkeit nachgehen können.
62