Schnell | Vielseitig | Sicher
10
Firstträger
Werden für den Aufbau von Giebeldächern
und großen Spannweiten verwendet. Zum
Errichten von temporären Hallen oder zur
Reduzierung von Gerüstunterstellungen
werden zwei gekoppelte Einheiten an der Dachtraufe verwendet. Zusätzliche
Firstkederschienen werden mit Hilfe von Federbolzen angebracht.
Dachträger
0,45 m oder 0,78 m hoch. Aluminiumträger für die
Verwendung mit jeglicher Art von Gerüsten. Große
Spannweiten sind durch eine schnelle und sichere
Kopplung der Trägern möglich. Befestigung am
Gerüst mittels Doppelkupplungen. Verbindung an
beliebigen Punkten mittels Kupplungen. Einfache
Verbindung der Träger mittels Verbindungszapfen.
Kederschienenverbinder
Richten, spannen und dichten die
Kederschienenprofile ab.
Bolzen
Werden zur Verbindung
von Fachwerkträgern
und der Sicherung von
Firstkederschienen verwendet.
K-Träger
Stützrahmen, die die Obergurte der angrenzenden
Gerüstträger in einem ausgesteiften Feld
verbinden. Die Trägerenden verfügen über eine
spezielle, einrastende Klaue (Gussklaue) für eine
einfache Befestigung. Die Gussklaue beinhaltet
einen oberen Haltekopf. 2,07 m, 2,57 m oder 3,07 m breit
PRODUKTBESTANDTEILE.
Ausgesteifte Felder (jedes zweite Feld) Ausgesteifte Felder (jedes fünfte Feld)
Übersicht Dachträger-Konfiguration
Ein UBIX®-Dach besteht aus einer Kombination von
komplett ausgesteiften Feldern und nachträglich
angehängten Feldern. Die Aussteifung erfolgt über
K-Rahmen und Diagonalstreben. Die angehängten
Felder werden über Horizontalstreben angeschlossen.
Jedes fünfte Feld ist auszusteifen, dazu kommt noch
ein zusätzliches ausgesteiftes Feld an jedem Giebel.
Dächer, die mit dem Kran montiert werden, müssen
üblicherweise in jedem zweiten Feld ausgesteift werden und benötigen zusätzlich ein ausgesteiftes Feld an
jedem Giebel.
Zugstangen
Spezielle Zugstangen für
die Dachplanen; mit Rollen
versehen, für eine einfache
Montage der Dachplanen.
Passen sich an alle
Feldgrößen an.